KÖL Ostaricia Innsbruck

KÖL OSTARICIA zu Innsbruck

Lieber Bundesbruder ###USER_vulgo###,

„Der November geht auf‘s Gemüt.“ So sagen viele, und mögen diesen Monat nicht. Es gibt in diesem Monat so viele Vorboten des eigenen Sterbens: den Friedhofsbesuch, die fallenden Blätter, Nebel, Dunkelheit und in diesem Jahr kommen noch die Unsicherheiten und Ängste der Pandemie hinzu.

Am ersten Tag des Novembers feieren wir das Fest Allerheiligen. Allerheiligen ist sozusagen das „Familienfest“ der Kirche. Gefeiert werden an diesem Tag alle Heiligen. Besonders auch die, die nicht offiziell zum Kreis der Heiligen gehören, jedoch durch ihr heiligmäßiges Leben Vorbild wurden. Wir dürfen uns auch daran erinnern, dass bereits der Apostel Paulus am Anfang und Ende seiner Briefe an die ersten Gemeinden alle Christen „Heilige“ nennt. An Allerseelen feiern wir das Gedenken aller Verstorbenen, wir gedenken ihres und auch unseres eigenen Todes. Wir feiern aber damit zugleich unsere Hoffnung auf die Auferstehung der Toten, unseren Glauben an den Sieg des Lebens über den Tod.

Ostaricia wünscht all' ihren Mitgliedern und Bundesbrüdern besinnliche Allerheiligen und Allerseelen im Kreise Ihrer Familie. Gedenken wir auch unseren verstorbenen Bundesbrüdern, die Teil unserer Familie ostariciae waren und es immer bleiben.

Neuigkeiten von Ostaricia

Save the Date!

60 J­­ahre Feuernacht – Nutzen oder Schaden?

Herzliche Einladung an alle Bundesbrüder zum spannenden Vortrag über die Feuernacht, die sich zum sechzigsten Mal jährt!

Wo? Bude KÖL Ostaricia im Bogen 102

Wann? Freitag 26. November 2021; 19:00 Uhr c. t.

Wie? plen. col., cum fem.

Vortragende:

Fr. Dr. Herlinde Molling
Freiheitskämpferin, Autorin

Fr. Dr. Margareth Lun
Leiterin des Hauses der Tiroler Geschichte, Bozen

­­Die Aktivitas freut sich über Dein Kommen und Erscheinen.

Ein besonderes Dank gilt schon im Vorhinein Bbr. Burtus für die Organisation und Bbr. Elvis für das grafische Design!

Bandverleihung Bbr. Dr.cer. Gambrinus

Unser lieber Bundesbruder Dr. Gambrinus bekam am 16.10.21 das Band e. v. KÖL Maximiliana verliehen.

Vienna calling!

Aber dieses Mal rief nicht Falco die Aktivitas zum Aufbruch nach Wien auf, sondern unser Gambrinus. Grund dafür war nichts Minderes als seine Bandverleihung bei unserer Freundschaftsverbindung e. v. KÖL Maximiliana Wien. Den Ruf folgten insgesamt 7 Aktive und zahlreiche weitere Bundesbrüder. Die festlich versammelte Corona am 99. Stiftungsfest konnte einige rot-schwarz-gold'ne !mit blauem Vorstoß! aufweisen. Neben unserem lieben Gambrinus bekamen zwei weitere Ehrengäste das Band verliehen und eine Doppel-Rezeption rundete die Festivitäten schön ab. Ein weiteres Highlight war die Festrede von Mag. phil. Willhelm Gabalier, welche von der Kunst, Kultur und Architektur der österreichischen Häuser und unserer eigenen vier Wänden handelte.

Antrittskneipe mit e. v. KÖL Theresiana Innsbruck

Am Freitag, den 01.10.21, feierte die Ostaricia zusammen mit unserer Freundschaftsverbindung Theresiana in das neue Studienjahr und Wintersemester.

Zu Ehren unseres lieben Bundesbruder Dr. Titus erschallte in Ostaricias gebogenen Hallen die traditionelle Antrittskreuzkneipe mit e. v. KÖL Theresiana. Dutzende rot-schwarz-gold'ne und schwarz-gold-weiße Burschen versammelten sich, um gemeinsam in das neue Farbsemester zu feiern. Das Offizium wurde durch einige Standeserhebungen versüßt. Neben einer feierlichen Burschung vom lieben Bundesbruder der Theresiana Björn krönte sich die sehnlichst erwartete Branderung von unserem Bundesbruder Schmidt. Nachdem sich der Krassfux als solides Goldkehlchen, sehr wissbegierig und höchst trinkfreudig erwiesen hat, konnte nun die feierliche Branderung folgen. Mit einem "Vulpium grandissimum nomino, nominatum declaro, decleratum proclamo" schwärzte der hohe Fuxmajor Medicus den Zu-Brandernden. Und so wurde aus dem Krassfux ein Brandfux. Die zahlreiche Corona und heitere Stimmung blieben erhalten und mündeten zu einer süffigen Fidulitas. Ein Hoch dem Neo-Burschen, ein Heil dem Neo-Brandfuxen! Heil Theresiana, Heil Ostaricia und ein Hoch unserem lieben Dr. Titus im Himmel!

Die Bilder der Kneipe befinden sich schon im Fotoarchiv, bereit für Dich zum Anschauen!

Ostaricia gratuliert

Bbr. Schmidt zur Branderprüfung

Vor dem Burschenconvent und vor der Antrittskneipe fand am Freitag, den 01.10.2021, die Branderprüfung von Bundesbruder Schmidt statt. Der Krassfux stellte sich um sportliche 11:00 "morgens" einer dreiköpfigen, leicht verkaterten Kommission und meisterte die Prüfung erfolgreich mit dem Kalkül "cum maxima laude". Nachdem der theoretische Teil erfolgreich absolviert wurde, wartete nun nur mehr die praktische Herausforderung an der abendlichen Kneipe. Dort wurde die melodische Sangesfreude, rationale Weissheit und einzigartige Trinkfestigkeit von unserem Schmidt überprüft. Das berüchtigte Brandergetränk wurde von seinem Leibburschen Attila bereits angefertigt und wartete darauf konsumiert zu werden ...

Bbr. DAX zur Burschungsprüfung

Am Mittwoch, den 06.10.21, stellte sich unser Langzeit-Brandfux DAX der Burschungsprüfung und bestand diese auch erfolgreich.

Heureka! - So möge man fasst schon ausrufen. Nach stolzen 5 Semester Fuxenzeit - zu seiner Verteidigung fielen 3 davon unter Corona-Herrschaft - überwand sich unser lieber Bundesbruder DAX und bot der Burschungsprüfung seine Stirn. Endlich genug mit der couleurstudentischen Verwöhnung alias Fuxenzeit. Der Brandfux konnte sich erfolgreich der vierköpfigen Kommission behaupten und meisterte die Prüfung mit dem Kalkül "cum laude". Die feierliche Burschung ist nun obligatorischer Programmpunkt für das kommende Stiftungsfest am 06.11.21.

Vivat, crescat et floreat! Heil Ostaricia! Heil dem Neo-Burschen in spe! 

Kaum mehr Erinnerungen an einen Abend? Zum Glück haben unsere Paparazzi den ein oder anderen Moment festgehalten! Hilf deinem Gedächtnis mit ein paar Fotos auf die Sprünge. Du warst lange nicht mehr dabei, möchtest aber nichts verpassen? Besuch einfach unser Fotoarchiv und schau Dir die aktuellsten Bilder an!

Neuigkeiten, Informationen zu Veranstaltungen, Bilder und vieles mehr findest Du auf ostaricia.net in unserem Mitgliederbereich! Anstehende Veranstaltungen werden natürlich auf rechtzeitig veröffentlicht!


Impressum
Datenschutz

Mitgliederbereich
Semesterprogramm
Kalender



© KÖL Ostaricia Innsbruck: Viaduktbogen 102, A-6020 Innsbruck, E-Mail: chc@ostaricia.net, ZVR: 408488097