KÖL Ostaricia Innsbruck

KÖL OSTARICIA zu Innsbruck

Lieber Bundesbruder ###USER_vulgo###,

die Temperaturen steigen, die Aktivitas befindet sich in den letzten Prüfungsphasen im Sommersemester und lechzen nach den lang ersehnten Sommerferien. Doch bevor der Sommer kommt, gibt es noch einige Veranstaltungen unserer Ostaricia, die sich tagtäglich nähern. Hier sei vor allem auf die Geburtstagskneipe, am 12.06.21 auf e. v. AV Vindelicia Innsbruck am Innrain 35, hinzuweisen. Weitere Veranstaltungen werden natürlich auf unserer pagina domestica www.ostaricia.net im Mitgliederbereich veröffentlicht!

COVID-19 adieu - Endlich Licht in Sicht!

Kaum jemand kann mehr die unterschiedlichsten Synonyme des Virus, von Corona bis SARS-CoV-2, hören. Leider noch nicht ganz vorbei - aber durchhalten! Am besten mit einem Bier auf unserer Bude...

Österreich hat sich am 19. Mai „geöffnet“ und ein Ende des Lockdowns angesagt: das Leben möge sich normalisieren  - aber -  kein Grund zu ungehemmtem Feiern (man möchte den sinkenden Covid-Trend ja nicht wieder wenden), sondern ein Grund zu stillem Gedenken an mehr als 10.000 Corona-Tote in Österreich, an wesentliche soziale und wirtschaftliche Einschnitte. Wir sollten Demut, Dankbarkeit und hoffnungsvollen Optimismus bezüglich einem Ende der Covidkrise an den Tag legen!

Sowohl das Umschalten der Corona-Ampel als auch die Lockerungsschritten geben uns die Möglichkeit, einen eingeschänkten Budenbetrieb wieder aufzunehmen. Besonders seien die traditionell mittwöchigen Barabende, das bäldige Fronleichnamfest (03.06.2021) und die bevorstehende Geburtstsagskneipe (12.06.2021) zu erwähnen! Genauere Information und mehr Termine entnimmst Du dem Kalender bzw. Semesterprogramm. Mit einem entsprechenden Nachweis „3-G“ freuen wir uns auf ein gemeinsames Bier mit Dir, um gemeinsam der Corona-Krise nicht auf Wiedersehen, sondern Adieu (so wahr von Gott befohlen; lat. ad deum)

Neuigkeiten von Ostaricia

Die Qual der Wahl

Nach vielem Gemunkel und Geflüster steht es nun fest und ist schlussendlich offiziell: das neue Chargenkabinett Ostariciae. Intern schon etwas länger bekannt, möchten wir auch euch die Chargen des kommenden Semesters nicht vorenthalten. Der hohe Burschenconvent vom 30.V. 2021 hat wie folgt gewählt. Aber ob das Kabinett richtig steht - seht ihr wenn das Licht angeht:

Senior: Clemens Kröpfl v/o Aeskulap

Consenior: Maximilian Griessinger v/o DAX

Fuxmajor: Clemens Klingler v/o Medicus

Schriftführer: Leonard Tomedi v/o Klingsor

Kassier und Barwart: Benedek Szalai v/o Attila

Wir wünschen dem neuen CHC des kommenden Wintersemesters 2021/22 viel Spaß und Erfolg im Sinne unserer Ostaricia!

 

Heil Fuxia!


(v. l. n. r.: Brandfux DAX, Neofux Schmidt und FM Medicus) mehr Fotos findest Du in unserem Fotoarchiv - vielleicht auch von deiner Branderung oder Reception?

Zwei Fliegen mit einer Klatsche: Unsere Ostaricia einen Fux gefangen und einen Krassfux gebrandert!

"Was kommt dort von der Höh'?" klang es schallend in den Hallen der Bude e. v. Rugia zu Innsbruck am 20.03.2021. Die Aktivitas unserer Ostaricia feierte dort ihre Antrittskneipe im Untergrund für das Sommersemester. Fern der, sich in Renorvierung befindenden, Bude sollte es hier zu keiner ungewollten Corona-Bekanntschaft mit dem Freund und Helfer kommen. Trotzdem konnte man im Rahmen der feucht-fröhlichen Kneipe, geschlagen vom hohen Senior Attila einen neuen Fux recipieren: Wir begrüßen unseren lieben Bundesbruder, Neofux Schmidt in Ostaricias Reihen. Ein Weiterer Höhepunkt der Kneipe war die Branderung von Bundesbruder DAX, der am Tag zuvor seine Branderprüfung mit Bravur bestanden hat. In diesem Sinne: Vivat, crescat et floreat, Heil dem Neofux, Heil dem Brandfux, Heil Ostaricia!

Gratulor!

 

Studiumabschlüsse der Aktivitas

Dr. cer. Brosler feiert 90 Jahre - und wir feiern mit!

Unser Bundesbruder Dr. Josef Stolz v/o Dr. cer. Brosler feiert am Donnerstag, 03.Juni 2021 seinen 90. Geburtstag.

Am 15. Oktober 1983 wurde Bbr. Brosler Ehrenphilister der KÖL Ostaricia. Tatkräftig unterstützt er unsere Ostaricia seit 38 Jahren.  Zwischen 1985 und 1994 war Bbr. Dr.cer. Brosler Philister Consenior - 1995 wurde ihm die Würde des Doctor Cerevisiae verliehen.Viele Ostaricen erinnern sich an die zahlreichen schönen Kneipen in seinem Garten und die wunderbare Bewirtung durch seine Gattin Fini und ihm.

Wir wünschen unserem lieben Bbr. Dr. cer. Brosler alles erdenklich Gute, viel Gesundheit und Gottes Segen zu seinem 90. Geburtstag.

Heil dem Geburtstagskind!

Ostaricia gratuliert ihrem Bbr. Siegfried recht herzlich zum Abschluss des Diplomstudium der Rechtswissenschaften an unserer Alma Mater Oenipontana.

Der frisch gebackene Magister schrieb seine Diplomarbeit im Familienrecht zum Thema Kontaktrecht. Für die Arbeit wesentlich ist die Erörterung der Entwicklung dieses Rechts, sowohl des Kindes seine Eltern zu sehen, als auch das Recht des Elternteils, sein Kind zu sehen. Die stetig steigenden Scheidungszahlen und die damit verbundene Zahl an Kindern, die in keiner aufrechten Ehe aufwachsen, machen eine detaillierte Regelung dieses Gebiets notwendig. Die Diplomarbeit mit dem Titel: "Das Kontaktrecht: Entwicklung, Durchsetzung und Schwierigkeiten in Pandemiezeiten", soll einen Überblick über die aktuelle Gesetzeslage und die höchstgerichtliche Judikatur bieten.

Bbr. Burke beendete erfolgreich sein Lehramtsstudium (Geschichte, Geographie, Ergänzungsprüfungen Germanistik) sowie sein Bachelorstudium Politikwissenschaft.

Seine Diplomarbeit schrieb er über das Thema „Die Rücksiedlung von Südtiroler Optantinnen und Optanten: Genese, Ablauf und Reintegration anhand ausgewählter Fallbeispiele sowiefach didaktische Ausarbeitung der Thematik für den Schulunterricht.“ Die Arbeit zeichnet die Rücksiedlung der rund 20.000-25.000 Optanten nach 1945 in die Heimat nach und analysiert die Reintegrationsbedingungen auf der politisch-ökonomischen und der sozialen Ebene. Ein Dutzend Zeitzeugengespräche haben gezeigt, dass trotz der schwierigen Bedingungen die Reintegration der Rückoptanten in Südtirol mehrheitlich erfolgreich war.

Die Bachelorarbeit hingegen trägt den Titel „Spengler in Weimar: Die Spuren von Oswald Spenglers Wirken in der Weimarer Republik mit Fokus auf den Akteuren der Konservativen Revolution“ und nähert sich ideengeschichtlich der rechtskonservativen Demokratiekritik in der Weimarer Republik an. Dies erfolgt anhand der Herausarbeitung von bestimmten Mustern aus Oswald Spenglers Denken, die auch bei exemplarisch ausgewählten „konservativ-revolutionären“ Denkern wiederkehren.

Wir gratulieren beiden Bundesbrüdern herzlich zu ihrem Studienabschluss und wünschen alles Gute für ihren weiteren Werdegang!

Neuigkeiten, Informationen zu Veranstaltungen, Bilder und vieles mehr findest Du auf ostaricia.net in unserem Mitgliederbereich!


Impressum
Datenschutz

Mitgliederbereich
Semesterprogramm
Kalender



© KÖL Ostaricia Innsbruck: Viaduktbogen 102, A-6020 Innsbruck, E-Mail: chc@ostaricia.net, ZVR: 408488097