|
Lieber Bundesbruder ###USER_vulgo###,
| Das Sommersemester 2021 ist vorbei, alle Prüfungen wurden - natürlich stets erfolgreich - abgelegt und eine schöne Abschlusskneipe rundete das Studienjahr couleurstudentisch ab. Aber natürlich gibt es auch in den Sommerferien ein paar Veranstaltungen, um die sonnige Langeweile zu bekämpfen. Ganz besonders zu erwähnen ist die Sommerkneipe bei unserem lieben Bundesbruder Dr. cer. Gambrinus am 14. August in Kufstein, wo uns die Bundesbrüder unserer lieben Feundschaftsverbindung e. v. KÖL Maximiliana besuchen wollen. Die Aktivitas freut sich auf euer Kommen und wünscht allen Bundesbrüdern eine schöne Sommerzeit! Weitere Veranstaltungen werden natürlich auf unserer pagina domestica www.ostaricia.net im Mitgliederbereich veröffentlicht! |
Neuigkeiten von Ostaricia
|
Feierliche Geburtstagskneipe ex!
| Mit einem donnernden "Pereat tristitia!" verabschiedete sich die Ostaricia an der Geburtstagskneipe von der kneiplosen Coronazeit. Zeit für Freude und Freundschaft sowie Zeit um einige Feierlichkeiten nachzuholen. Am Samstag, den 12.06.2021 eröffnete der hohe Senior Attila die feierliche Geburtstagskneipe auf e. v. AV Vindelicia zu Innsbruck. Dutzende Ostaricen sind den Ruf nach Veranstaltungen und Rückkehr zur Normalität gefolgt. Mit einem gefüllten Programm und zahlreichen Litern Freibier wurde niemanden langweilig, selbst in Anbetracht der vielen Dankesreden. Neben der langersehnten Burschung von Aeskulap wurden die verdienten Bundesbrüder Triton und Augustus in das Amt eines Philisters erhoben. Zusätzlich bekamen die Bundesbrüder Thales und Medicus für ihre Verdienste um die Erstellung der Homepage einen Dankeszipf vom hohen Philistersenior überreicht. Du warst nicht dabei, möchtest aber nichts verpassen? Besuch einfach unser Fotoarchiv und schau Dir die aktuellen Bilder an! | |
|
Ostarice am Österreichischen Chirurgenkongress
| | Vom 08. - 11. Juni 2021 fand die 62. Austragung des jährlichen Österreichischen Chirurgenkongress in Salzburg statt. Im Young Surgeon Forum wurde Bundesbruder Clemens Klingler v. Medicus die Ehre zuteil, die Daten und Resultate seiner abgeschlossen wissenschaftlichen Arbeit zu präsentieren. Der Titel seiner Diplomarbeit lautete "Prävalenz und Therapie der chronischen Anastomosendehiszenz beim tiefen Rektumkarzinom". Dabei untersuchte er retrospektiv Daten von insgesamt 375 Patienten mit Mastdarmkrebs, welche an der Universitätsklinik für Chirurgie (VTT) in Innsbruck behandelt wurden. Die Anastomosendehiszenz bildet eine der häufigsten und gefürchtesten Komplikationen nach einer chirurgischen Sanierung. Darunter versteht man die Insuffizienz (vereinfacht "Leckage") der Nahtverbindung zwischen den Darmabschnitten, nachdem der Darmanteil mit bösartigen Tumorgewebe entfernt wurde. Dieses gravierende Krankheitsbild bedarf einer sorgfältigen Behandlung, welche durch neue therapeutische Methodiken sowie verschiedene chirurgische Konzepte nicht standartisiert ist. Zum Wohle des Patienten sollte eine Aufarbeitung und ein Vergleich der unterschiedlichen Behandlungsstrategien erfolgen, welcher den Hauptfokus der Studie darstellte. |
|
Fronleichnam
| Am Donnerstag dem 03.06.2021 feierten dutzende Gläubige das Hochfest der katholischen Kirche zur Feier des allerheiligsten Leibes und Blutes Christi: Fronleichnam. Trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie fand in Innsbruck am Dom St. Jakob ein Festgottesdienst und eine kleine Prozession zur Annasäule statt. Die farblichen Vertretungen der Studentenverbindungen machte mehr als die Hälfte des Volkes aus. Darunter eine starke Abordnung mit blauen Deckel und rot-schwarz-gold'nen Band - unserer Ostaricia. Zusätzlich stellte die Aktivitas zusammen mit unserer Freundschaftsverbindung e. v. Theresiana eine Chargiertendelegation für den KÖL, um mit Farbe und Symbol für den Glauben und Überzeugung einzustehen Schau dir die neusten Bilder von Fronleichnam in unserem Fotoarchiv an! | |
|
Vorstellung des Buches "Weisses Kreuz auf rotem Grund"
| 
(v. l. n. r.) Gregor Holfeld v. Hildebrand, Johannes Holfeld v. Louis XV mit Gattin (ganz rechts) und Bundesbruder Gregor Gatscher-Riedl.
|
| Am Freitag, den 25.06.21 Abend waren unsere Bundesbrüder Gregor Gatscher-Riedl, Hildebrand und Louis XV. anlässlich der Buchpräsentation "Weißes Kreuz auf rotem Grund - der Malteserorden zwischen Mittelmeer und Mitteleuropa" in der Bibliothek des Stifts Wilten im TirolTV zusehen. Das fünfzigjährige Bestehen des Bereichs Tirol des MALTESER Hospitaldienstes Austria und das 900. Todesjahr des. Sel. Gerhard 2020 bilden den Anlass für ein neues Buch von Bundesbruder Gregor Gatscher-Riedl und Frà Ludwig Call mit dem Titel „Weißes Kreuz auf rotem Grund“. Der reich illustrierte und flüssig geschriebene Band bietet einen kompakten und wohlinformierten Einstieg in die historische Entwicklung des Ordens, der mit einer Geschichte von fast 1.000 Jahren die älteste humanitäre Organisation der Welt ist. Auf rund 300 Seiten begleiten die Autoren - der eine Historiker, der andere Profeßritter - den Weg von Jerusalem nach Akkon, Zypern, Rhodos, Viterbo, Malta, Triest und Rom und erzählen dabei die Geschichte aus dem Blickwinkel der mitteleuropäischen Ordensorganisation und ihrer Schicksale. Interesse geweckt? Unter News Intern auf unserer pagina domestica findest Du eine kurze Zusammenfassung des Buches! |
|
Vorsitzenden der Superiorenkonferenz
| Unser Verbindungsseelsorger Bundesbruder Dr. cer. Gerd wurde am 8. Juni 2021 zum Vorsitzenden der Superiorenkonferenz der männlichen Ordensgemeinschaft der Diozöse gewählt. Herzliche Gratulation! | |
|
Gregoriusorden für Bbr. Europäus
| | Der Heilige Vater Papst Franziskus hat unserem Bundesbruder, S.Exz. Botschafter Ehzg Georg von Habsburg Lothringen v/o Europäus den päpstl. Gregorius-Orden in der Klasse Komtur mit Stern verliehen. Die Übergabe der Insignien nahm am Freitag, den 28.Mai 2021, Bundesbruder, seine Em. Kardinal Christoph Schönborn v/o Aquinas (St) in der erzbischöfl. Residenz in Wien vor. Neben vielen anderen Aufgaben wurde damit auch das Engagement unseres Bundesbruders als Präsident der Gesellschaft für das Heilige Land gewürdigt. An der Verleihung, die coronabedingt in kleinem Rahmen stattfand, nahmen neben andren unser Oberster Bandinhaber Bbr. Ehzg Karl von Habsburg Lothringen v/o Pan (Os et mult) und Bbr. Hochw.H. MMag. Markus St. Bugnyar v/o Balduin (Lp) teil. |
|
Neuigkeiten, Informationen zu Veranstaltungen, Bilder und vieles mehr findest Du auf ostaricia.net in unserem Mitgliederbereich! |
| |