KÖL Ostaricia Innsbruck

KÖL OSTARICIA zu Innsbruck

 

Newsletter 01/2020

Die Digitalisierung hält Einzug!

Lieber Bundesbruder ###USER_vulgo###!

 

Im Namen unserer Arbeitsgruppe Internet & Digitalisierung darf ich dir mit großer Freude berichten, dass unsere neue Webseite https://www.ostaricia.net/ gerade online gestellt wurde!

 

Im öffentlichen Bereich unserer neuen Webseite ist unser aktueller Veranstaltungskalender (leider sind Covid-bedingte Änderungen unvermeidbar), sowie unser geplantes Semesterprogramm zu finden. Wir stellen uns als Verbindung kurz vor und es ist jedem Besucher möglich, Kontakt mit uns aufzunehmen.

 

Die wesentlichen digitalen Errungenschaften wurden im neuem Mitgliederbereich realisiert!  Alle Inhalte sind ausschließlich für Ostaricen ersichtlich und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden! 

Wir haben nun eine neue Mitgliederverwaltung mit durchdachten Berechtigungssystem. Alle bestehenden Personendaten wurden migriert und werden nun laufend von unserem Standesführer aktualisiert. 

Es wurde ein neuer, voll integrierter Newsletter aufgesetzt, der mit unserem Mitgliederverzeichnis verknüpft ist. So kann die Gesamtverbindung oder nur bestimmte Gruppen per Mausklick gezielt angeschrieben werden. Übrigens, den ersten liest du gerade :-)

Nun zu den einzelnen Bereichen des Mitgliederbereichs:

 

Unter Aktuelles ist zu finden:

  • interne Neuigkeiten sowie auch die Verlinkung zu den letzten Newslettern zum Nachlesen
  • die aktuellen Fotos der letzten Veranstaltungen (diese sind später im Fotoarchiv zu finden)
  • der Online-Kalender (kann als .ics-Datei runtergeladen werden) sowie das aktuelle Semesterprogramm 

Bei Chargen findest du:

  • das derzeitige Aktivenchargenkabinett
  • und das derzeitige Philisterchargenkabinett

Im Bereich Mitglieder haben wir:

  • unser Mitgliederverzeichnis (für die Detailansicht des Mitglieds auf "Mehr" klicken)
  • unsere Verstorbenen
  • die von uns vergebenen Ehrungen

Unter Geschichte kannst du:

  • unsere Verbindungsgeschichte nachlesen
  • dir unseren Ahnenbaum anschauen (zum Zoomen bitte anklicken)
  • dir einen Überblick über unsere Bierfamilien in der Ahnentafel verschaffen (Stand 01.09.2020)
  • alle vergangenen Seniores bzw. Philisterseniores finden

Durch unsere Dokumente bist du immer am Laufenden:

  • unsere Satzung und unsere Geschäftsordnung
  • das virtuelle Dauerbeschlussbuch - alle gültigen Beschlüsse sind dort eingetragen!
  • alle BC-Protokolle inkl. Vorlage 
  • alle Phil-C Protokolle 
  • alle GBC-Protokolle

Unter Unterlagen findest du:

  • alle Unterlagen zur Bude (Coronaregelung, Budenordnung, Budennutzungsvertrag, Tätigkeiten nach Budenbenutzung, Vertragspartner, die Schlüsselliste, die Barunterlagen incl. Preisliste)
  • die Fuchsenbehelfe und unseren Cantusprügel
  • diverse Grafiken vergangener Semester
  • Sonstiges (Zeitdokumente, Programme und Festschriften vergangener Semester,...)

Im Fotoarchiv haben wir: 

  • in den letzen Monaten eine beträchtliche Sammlung von Fotos zusammengetragen, dieses wird nun laufend ergänzt
  • sicher ein oder andere Foto von dir dabei!

Wir haben nun eine topmoderne Webseite, die uns in der Öffentlichkeit präsentiert und eine Kontaktaufnahme ermöglicht. Webseite, Newsletter, Mitgliederverwaltung und ein zentrales Archivsystem, realisiert auf einer technischen Plattform! Diese Lösung wurde so konzipiert, dass eine professionelle technische Wartung erfolgt, wir jedoch die Webseite selbstständig verwalten können. Der operative Administrationsaufwand wird massiv reduziert, wir können auch jene Bundesbrüder am Verbindungsleben teilhaben lassen, welche nicht Vorort sind und unser historisches Erbe wurde für folgenden Generationen gesichert!  

Lieber Bundesbruder - nun brauchen wir deine Hilfe!

  • Bitte melde dich auf unserer Webseite an!
  • Bitte prüfe, ob deine Daten aktuell sind. Wenn nicht, bitte eine kurze Info an unseren Standesführer
  • Falls du ein aktuelleres Foto von dir mit Band und Deckel wünschst, lass es bitte unserem Standesführer zukommen
  • Kannst du unser Fotoarchiv mit weiteren Fotos ergänzen?
  • Möchtest du einen Beitrag zur unsere Geschichte verfassen?
  • Gibt es Sponsoren, die wir reaktivieren können? Hast du einen neuen Sponsor für uns?
  • Um die laufende Kosten zu reduzieren, wird das Semesterprogramm digital und auf der Bude zur Verfügung gestellt, solltest du es weiter per Postweg erhalten wollen, bitte informiere unseren Standesführer.
  • Bitte gib uns Feedback! Haben sich Fehler eingeschlichen? Sollen wir was ergänzen? Hast du weitere Wünsche?
  • Diese Investition in die Zukunft Ostaricias, war durch die professionelle Beauftragung, auch mit Kosten verbunden und wir würden uns daher freuen, wenn du uns eine finanzielle Unterstützung auf unser Aktivenkonto zukommen lassen könntest! 

           Text  "Spende Digitalisierung"          IBAN: AT05 5700 0210 1113 7725          BIC: HYPAT22XXX

Ich möchte mich herzlich bei allen bedanken, die dies ermöglicht haben:

  • bei allen Bundesbrüdern, die uns bei Realisierung unterstützt haben
  • beim Philisterchargenkabinett unter der Führung von Dr. cer. Lupo, dass uns mit Tat und Rat zur Seite gestanden ist und sich bereit erklärt hat, einen Teil der Kosten zu übernehmen
  • bei Kbr. Clemens Riccabona v/o Ricc (Alpinia Innsbruck), Geschäftsführer von Riccabona eSolutions e.U., welchen wir nach einer gründlichen Evaluierung, nicht nur für die technische Umsetzung und laufenden Wartung, sondern auch als Sponsor gewinnen konnten
  • und besonders bei Bbr. Brutus und Bbr. Medicus, wir haben in den letzten, sehr arbeitsintensiven Monaten, etwas Bleibendes für unsere Ostaricia geschaffen
Die Arbeitsgruppe von links nach rechts: Thales, Medicus, Brutus und Kbr. Ricc (Alpinia Innsbruck).
* Die Arbeitsgruppe von links nach rechts: Thales, Medicus, Brutus und Kbr. Ricc (Alpinia Innsbruck).
 

In diesem Sinne - in fide firmitas pro Austria!

Mit bundesbrüderlichen Grüßen,

Thales


Hier nun dein persönlicher Zugang!

Der Mitgliederbereich ist ausschließlich für uns Ostaricen zugänglich, daher ist er auch dementsprechend gesichert! Sicherheitsupdates werden laufend automatisch eingespielt!

1. Öffne den Link https://www.ostaricia.net

2. Klicke auf "Mitgliederbereich" oben rechts, damit du zur Anmeldung kommst

3. Klicke auf "Passwort vergessen?"

4. Gib deinen Couleurnamen als Benutzernamen ein (siehe auch Erklärung zur Anmeldung)

5. Du bekommst per Mail einen weiteren, temporär gültigen Link, damit kannst du dein persönliches Passwort vergeben!

Solltest du kein Mail erhalten haben, prüfe bitte deinen Spamordner und gib den Absender frei, damit du zukünftige E-Mails bzw. Newsletter erhältst! Solltest du weiterhin Probleme beim Anmelden haben, kontaktiere bitte unseren Standesführer!

 

Impressum
Datenschutz

Mitgliederbereich
Semesterprogramm
Kalender



© KÖL Ostaricia Innsbruck: Viaduktbogen 102, A-6020 Innsbruck, E-Mail: chc@ostaricia.net, ZVR: 408488097